Cerchargerät 2D
Der Cerchar-Versuch (Cerchar, 1986) ermöglicht die Untersuchung der Abrasivität von Festgesteinen. Mithilfe der Prüfvorrichtung wird der Cerchar-Abrasivitäts-Index (CAI) bestimmt, der für die Beurteilung der Gesteinsabrasivität von Festgesteinen dient. Dabei wird die auf einem beweglichen Schlitten eingespannte Probe unter dem statisch belasteten Prüfstift hinweg gezogen.
- Einfache manuelle Bedienung
- Steifer Prüfrahmen mit präziser Führung der Klemmvorrichtung
- Beweglicher Kreuztisch mit Klemmvorrichtung für die Verstellung der Probenkörper in x- und y-Richtung
- Einfache Verstellung der Prüfraumhöhe für unterschiedliche Probengrößen
- Einfache Be- und Entlastung der Probenkörper durch Exzenterhebel (kein manuelles Heben)
Auflast |
70 N |
Abmessungen (BxHxT) |
200 mm |
Gewicht |
Ø 100 mm |
Maximale Probenhöhe |
200 mm |
Maximaler Probendurchmesser |
100 mm |
- Nicht vorhanden
- Nicht vorhanden
- Nähere Informationen in Kürze