Vollautomatische Laborflügelsonde
Dieses Prüfgerät dient der einfachen und schnellen Bestimmung der Scherfestigkeit weicher organischer und weicher bis steifer bindiger Böden. Dabei wird das Drehmoment gemessen, welches nötig wird, um einen Flügel im Boden zu drehen. Dieser wird durch das Prüfgerät in die Probe gedrückt und anschließend gedreht. Der Messvorgang läuft selbsttätig ab und das Gerät zeigt die Scherfestigkeit der Probe automatisch an. Für jede Messung werden drei Versuche am gleichen Probekörper durchgeführt.
- Stabiles, steifes Stativ mit höhenverstellbarem, elektronischem Drehantrieb
- Praktische, frei positionierbare Schnellspannvorrichtung zum Einbau der Probenbehälter mit Durchmesser 50 bis 150 mm
- Komplett reproduzierbarer Versuchsablauf
- Hochpräzise stufenlose, lastunabhängige Steuerung der Winkelgeschwindigkeit
- Automatische Aufzeichnung des Scherwiderstandes (Drehmoment) gegen den Weg (Winkel)
- Unbegrenzter Scherweg und automatische Anpassung der Geschwindigkeiten nach vorgegebenen Parametern (Winkel, Bruch oder Zeit)
- Automatische Scherkraftumrechnung durch Vorgabe der Flügelgrößen
- Kontinuierliche Beobachtung des Scherwiderstandes in einem Kraft/Weg-Diagramm in der Steuerungssoftware (z.B. GEOsys)
- Steuerungselektronik mit integrierter Digitalanzeige und Folientastatur zur direkten, halbautomatischen Bedienung über Tastatur oder vollautomatisch über beliebigen PC mit
- Betriebssystem Windows 7/10, Steuerungs- und Auswertungssoftware (z.B. GEOsys)
- Komplette Messdatenauswertung und Ausdruck mit Diagramm auf jedem handelsüblichen
- Drucker (via GEOsys).
- Alle Standardflügel einsetzbar (Sondergrößen lieferbar)
Probendurchmesser |
50 bis 150 mm |
Drehmoment |
>3 Nm |
Auflösung |
0,001 Nm |
Messbereich je nach Flügelsonde |
0 - 466 kN/m² |
Scherweg |
unbegrenzt |
Winkelgeschwindigkeit |
20 - 0,0001°/sec (stufenlos) |
Abmessungen (L x B x H) |
350 x 350 x 600 mm |
Gewicht |
ca. 30 kg |
Netzversorgung |
~25 W / 110 … 240 VAC / 50/60 Hz |
- Nicht vorhanden
- Nicht vorhanden
- Nähere Informationen in Kürze